Elting Metalltechnik GmbH & Co. KG - Isselburg

Zum fünften Mal ist der Innovationspreis „Fügen im Handwerk“
vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und vom DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. verliehen worden. Im Rahmen des Begrüßungsabends des
DVS am Montagabend auf der Messe Schweißen und Schneiden in Essen haben die Geschäftsführer der Firma Elting Metalltechnik, Franz und Guido Elting, den mit €3.000 dotierten Preis erhalten.
Geschäftsführer Guido Elting hat das Preisgeld auf €5.000 aufgestockt, und der gemeinnützigen Organisation Aktion Lichtblicke e.V. gespendet. Vielseitigkeit und Abwechslung im ob in Kombination mit Fairness und Begegnung auf Augenhöhe sind die Erfolgsfaktoren, die die Elting Metalltechnik GmbH & Co.KG zu einem attraktiven Arbeitgeber für fast 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen.
Dies spiegelt sich auch in einer überdurchschnittlichen Ausbildungsquote des Betriebes wider.
„Die Elting Metalltechnik GmbH & Co.KG ist das beste Beispiel dafür, wie handwerkliche Qualität, Erfindergeist und Motivation für den Kunden mit individuellen Problemstellungen stets die besten Lösungen schafft“, so ZDH-Präsident Jörg Dittrich.
„Im DVS legen wir viel Wert darauf, die Interessen des Handwerks bei allen unseren Aktivitäten zu berücksichtigen. Mit dem Innovationspreis
unterstreichen wir dieses Anliegen.“ sagt DVS-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing. Elting Metalltechnik zeichnet sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Wachstum aus. Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen setzt modernste Schweißtechnik
ein, vom Laserstrahl-Handschweißen über Schweißroboter und selbst entwickelte Schweißvorrichtungen hin zu einem der größten 3D-Rohrlaser Deutschlands, und kann dadurch flexibel auf unterschiedlichste Kundenwünsche reagieren. Die Innovationskraft des Unternehmens zeigt sich auch im VarioSAVEProduktprogramm.
Seit 2010 wird dieses eigene Ladungssicherungssystem für Nutzfahrzeuge entwickelt und erfolgreich vermarktet.

news

Diese Beiträge könnte
Ihnen auch gefallen

03. Juli 2025
Von Osnabrück durchs Münsterland

Die diesjährige Sommerreise des Verbandes führte die Teilnehmer nicht nur zur Firma Wüller. Angesagt waren Vorträge zu Nachhaltigkeit und Erfolgsfaktor Vertrauen, ein Besuch der Klimakommune Saerbeck und eine Reise in die Vergangenheit, ins Jahr 9 n.Chr.

 

 

 

27. Mai 2025
Große Ehre für das Team der Firma Schink, Bad Rodach

Ausgezeichnet vom Bayerischen Staatsministerium

23. Mai 2025
Präzision trifft Effizienz – mit intelligenter Automatisierung

Die BVS Blechtechnik GmbH setzt ein Zeichen: Mit der Investition in eine neue vollelektrische Biegemaschine des Typs AMADA EGB-1303AE-C ATC erweitert das Unternehmen seinen Maschinenpark