Bekenntnis zum Standort Meppen

Das Unternehmen KUIPERS technologies hat an seinem Standort Meppen-Hüntel nun eine neue, moderne Produktionshalle in Betrieb genommen. In den vergangenen Monaten wurde die Halle mit den modernsten Anlagen ausgestattet und im Testbetrieb gefahren.

„Diese Investition ist ganz klar ein Bekenntnis für den Standort Meppen sowie Bestandteil eines 10-Jahresplanes zur Werkserweiterung, der auf Wachstum ausgerichtet ist“, sagt Geschäftsführer Michael Kuipers. Die Planungen für die neue Produktionshalle seien bereits im Jahr 2017 begonnen worden, um den Standort in Hüntel langfristig zukunftssicher zu machen. Trotz Corona konnten die Bauarbeiten an der neuen Halle samt modernem Maschinenpark im letzten Jahr abgeschlossen werden. Durch eine stärkere Automatisierung können nun noch flexibler ganze Baugrupen aber auch Systemkomponenten gefertigt werden. Die rund sieben Millionen Euro Investition soll vor allem den Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Ausland und damit die Zukunft des metallverarbeitenden Unternehmens sichern.

Ausgestattet ist die 4.000 Quadratmeter große und 14 Meter hohe Halle unter anderem mit fünf Schweißrobotern mit Berarbeitungslängen von eineinhalb bis neun Metern und einem 3-D Schweißpositionierer. Zwei Brückenkräne sowie 13 Krananlagen und Leichtlaufkräne sorgen für ergonomisch optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter. Zudem seien 8,50 Meter hohe Regale eingebaut worden, um die Logistikabläufe und die Materialbeschickung effizienter zu gestalten. Damit erhöht sich die Gesamtproduktionsfläche auf 24.000 Quadratmeter auf einem sieben Hektar großen Firmengelände.

Die gesamte Halle sei laut Kuipers schallschluckend konzipiert und mit einer selbstregulierenden Tageslichtbeleuchtung ausgestattet. Besonderes Augenmerk habe man auf eine klimabewusste und energieeffiziente Bauweise gelegt. So sind zum Beispiel bei den Schweißanlagen Absaugsysteme mit Wärmerückgewinnung eingebaut worden. Zusätzlich werde in der nahen Zukunft auch eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche installiert, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Energieversorgung nachhaltiger aufzustellen.

news

Diese Beiträge könnte
Ihnen auch gefallen

23. Mai 2025
Präzision trifft Effizienz – mit intelligenter Automatisierung

Die BVS Blechtechnik GmbH setzt ein Zeichen: Mit der Investition in eine neue vollelektrische Biegemaschine des Typs AMADA EGB-1303AE-C ATC erweitert das Unternehmen seinen Maschinenpark

27. Mai 2025
Große Ehre für das Team der Firma Schink, Bad Rodach

Ausgezeichnet vom Bayerischen Staatsministerium

23. Mai 2025
Unternehmen Alpha Laser, DMG Mori, Kolb und Exploryx waren Gastgeber des Treffens der Zweiten Führungsebene im Allgäu

Treffen Zweite Führungsebene wieder mit vielen interessanten Eindrücken im Süden unseres Landes