Die Firma Kolb in Isny, ein Anwender-Mitgliedsbetrieb des VdLB unterstützt aktiv das Format Zweite Führungsebene und wird beim nächsten Treffen Gastgeber sein. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und das tatkräftige Engagement und hoffen natürlich auf rege Beteiligung!
Die Zweite Führungsebene hat sich zu einem gefragten Format innerhalb des VdLB entwickelt. Zielgruppe sind Leitende Mitarbeiter im Bereich Produktion, Konstruktion aus Betrieben der Blechbearbeitung.
Lesen Sie hier das Programm der Veranstaltung Einladung
Mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit: Den Weg vom ersten Interesse bis zur Kaufentscheidung sollten Sie nicht dem Zufall überlassen – Sie können ihn aktiv steuern.
Inhalte wie Erfolgsgeschichten, FAQs oder E-Mails mit Mehrwert sind dabei wirkungsvolle Werkzeuge. In diesem Workshop lernen Sie, mit ChatGPT genau die Texte zu erstellen, die Ihre
Kunden gezielt auf ihrer Reise begleiten – vom ersten Kontakt bis zum Kauf. Sie erfahren, wie Sie ein System aufbauen können, das Ihre Verkaufsaktivitäten in Ihrer Wunschzielgruppe
gezielt unterstützt.
U. a. zu den Themen Drehen, Fräsen, Schweißen bietet das Ausbildungsnetzwerk auch in 2025 wieder Seminare in seinen Trainingszentren an.
Detaillierte Informationen zu den Seminaren und Schulungen sowie die Buchungsfunktion finden Sie im neuen Newsletter Newsletter 29.11.2024
Zeit ist kostbar – und in der Ausbildung oft knapp. In unserem Seminar „Zeitmanagement“ zeigen wir dir, wie du deine Aufgaben clever planst, den Überblick behältst und produktiver wirst. Mit den richtigen Techniken schaffst du mehr in weniger Zeit, bleibst entspannt und erreichst deine Ziele einfacher.
Detaillierte Informationen zu den Seminaren und Schulungen sowie die Buchungsfunktion finden Sie online:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bang-netzwerke.de zu laden.
Wann: 3. April 2025
Wo: Bystronic Tube Processing S.p.A.
Via Privata Giuseppe Castellini, 2
25046 Cazzago San Martino (BS)
Uhrzeit: Produktvorstellung: 12:00 Uhr – 16:00 Uhr
Social Event: 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Nehmen Sie an einer exklusiven Vor-Ort-Veranstaltung teil, bei der Sie erfahren, wie die ByTubeStar 330 Ihre Arbeitsabläufe transformiert, indem sie es Ihnen ermöglicht, große und schwere Rohre mit beispielloser Effizienz und Individualität zu verarbeiten.
Zur Firma Wüller nach Emsdetten wird es für den VdLB im Sommer 2025 gehen. Emsdetten ist eine Stadt im nördlichen Teil des Münsterlandes und liegt an der Ems und am Emsdettener Mühlenbach. Seit 1995 gibt es dort das Familienunternehmen Wüller Metalltechnik. Karl-Heinz Wüller gehört zu den Mitgliedern „der ersten Stunde“ im Verband deutscher Laseranwender. Es gab nur wenige Veranstaltungen des VdLB, an denen die Familie Wüller nicht teilnehmen konnte. Nun freuen wir uns auf einen Besuch bei ihnen in Westfalen.
Von hier aus werden wir weitere Firmenbesichtigungen und Ausflüge planen.
Die Firma Schink hat den VdLB eingeladen. Sie ist ein inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Bad Rodach, eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Coburg.
Bis nach Coburg, wo wir im Hotel unseren Fixpunkt haben werden, sind es 18 km. Die Landesgrenze zu Thüringen ist ebenfalls nicht weit.
Mit ihrem globalen, investitionsbereiten Fachpublikum und ihrem Schwerpunkt auf innovativer Technologie und spezifischen Lösungen ist die EuroBLECH in einem Umfeld der sich rasch wandelnden Märkte die fokussierte Präsentationsplattform für internationale Hersteller und Anbieter für die blechbearbeitende Industrie.
Als vertikale Fachmesse bildet die Veranstaltung die gesamte Technologiekette der Blechbearbeitung ab und bietet der Branche international einen einzigartigen Marktplatz für Wissenstransfer, die Schaffung individueller Fertigungslösungen und weltweite Geschäftskontakte.
Die FMB – Fachmesse für Maschinenbau ist weit mehr als eine regionale Fachmesse; sie ist seit 2005 der zentrale Treffpunkt in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL), für die essenziellen Anliegen des Maschinenbaus in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen. Die Messe repräsentiert, im Herzen eines der leistungsstärksten Maschinenbaucluster Deutschlands, das gesamte Spektrum der Zulieferindustrie für den Maschinen- und Anlagenbau, einschließlich industrieller Dienstleistungen und dem Sondermaschinenbau.
Was gibt´s Neues in der Automatisierungstechnik? Auf der FMB werden Sie es erfahren – kompakt, konzentriert, kompetent.