Der Benefizlauf 2025 vereint sportliche Herausforderung, soziales Miteinander und den Einsatz für eine gute Sache.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://benefizlauf.mbh-hassink.de
Die Firma Schink hat den VdLB eingeladen. Sie ist ein inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Bad Rodach, eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Coburg.
Bis nach Coburg, wo wir im Hotel unseren Fixpunkt haben werden, sind es 18 km. Die Landesgrenze zu Thüringen ist ebenfalls nicht weit.
Die Einladung zur Veranstaltung finden Sie hier Einladung Bad Rodach
Die Treffen der Zweiten Führungsebene im VdLB haben sich inzwischen fest etabliert und zu einem gefragten Format entwickelt. Zielgruppe sind Leitende Mitarbeiter im Bereich Produktion, Konstruktion aus Betrieben der Blechbearbeitung.
Die Firma MBH, ein Anwender-Mitgliedsbetrieb des VdLB unterstützte von Beginn an aktiv dieses Treffen und wird im November 2025 Gastgeber sein. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und das tatkräftige Engagement und hoffen natürlich auf rege Beteiligung!
Die Jahreshauptversammlung 2026 führt den VdLB nach Gießen
Die Firma ABICOR BINZEL ist ein Schwester-Unternehmen unseres Mitglieds Thermacut und Teil der ABICOR GROUP.
Zur Jahreshauptversammlung 2026 hat uns das Unternehmen nach Gießen eingeladen, dafür bedanken wir uns ganz herzlich.
U. a. zu den Themen Drehen, Fräsen, Schweißen bietet das Ausbildungsnetzwerk auch in 2025 wieder Seminare in seinen Trainingszentren an.
Detaillierte Informationen zu den Seminaren und Schulungen sowie die Buchungsfunktion finden Sie im neuen Newsletter Flyer Mai 2025
Mit ihrem globalen, investitionsbereiten Fachpublikum und ihrem Schwerpunkt auf innovativer Technologie und spezifischen Lösungen ist die EuroBLECH in einem Umfeld der sich rasch wandelnden Märkte die fokussierte Präsentationsplattform für internationale Hersteller und Anbieter für die blechbearbeitende Industrie.
Als vertikale Fachmesse bildet die Veranstaltung die gesamte Technologiekette der Blechbearbeitung ab und bietet der Branche international einen einzigartigen Marktplatz für Wissenstransfer, die Schaffung individueller Fertigungslösungen und weltweite Geschäftskontakte.